Gestört?
Auf der Strasse. Das Kind brüllt. Es entwickelt Geruch. Gleich zur rechten da eine fast leere Mensa. Am ersten Tisch alles ausgepackt und los gehts. Kommt so eine Bedienpersonalie und beginnt mir einen Vortrag zu halten, von wegen ich störe ihre Kunden und da hinten ist ein Wickelraum und ich soll das jetzt unterlassen und so weiter.
Wie Reagieren?
Ein Unterwürfiges "Tschudigung hab den Wickelraum net gsehn"?
Ein Diskursives "Also die fünf Maxln da fünf Tisch weiter sind aber offensichtlich völlig ungestört"
Spontimässig mit dem entwickelten Halbnackten zu den fünf Studis rübergehen und fragen obs denn wen stören tät, wenn ich ihn fertigwickeln tät?
Oder insultierend "Also Sie .... . Wenn da wer gstört is..."
Ich entscheide mich für Defensives.
"Jo.
Jo, Jo.
Is scho guat"
Und bin auch schon fertig. Das sauber zusammengewickelte Gebrauchtwindelpackerl drücke ich der immer noch Vortrag haltenden Schreckschraube in die Hand: "Is fürn Mist"
Ich bin dort schon länger nicht mehr vorbeigekommen, aber ich vermute sie steht mit hängender Kinnlade immer noch dort.
Wie Reagieren?
Ein Unterwürfiges "Tschudigung hab den Wickelraum net gsehn"?
Ein Diskursives "Also die fünf Maxln da fünf Tisch weiter sind aber offensichtlich völlig ungestört"
Spontimässig mit dem entwickelten Halbnackten zu den fünf Studis rübergehen und fragen obs denn wen stören tät, wenn ich ihn fertigwickeln tät?
Oder insultierend "Also Sie .... . Wenn da wer gstört is..."
Ich entscheide mich für Defensives.
"Jo.
Jo, Jo.
Is scho guat"
Und bin auch schon fertig. Das sauber zusammengewickelte Gebrauchtwindelpackerl drücke ich der immer noch Vortrag haltenden Schreckschraube in die Hand: "Is fürn Mist"
Ich bin dort schon länger nicht mehr vorbeigekommen, aber ich vermute sie steht mit hängender Kinnlade immer noch dort.
h. - 22. Jul, 08:58
Stoff-Wechsel?